Das Unterthema der Fotodokumentation lautet „Gegen das Vergessen“. Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze ist es aus zeitgeschichtlicher Perspektive versäumt worden, mehr Elemente der Sperranlagen als historische Relikte für die Nachwelt zu erhalten. Umso wichtiger sind Dokumentationen, die gegen das Vergessen wirken.
30 Jahre Mauerfall
Weltgeschichte vor der Haustür

Fotoausstellung • 25. Oktober bis 13. November 2019
Geschäftsstelle Ratzeburg • Herrenstraße 3 • 23909 Ratzeburg
Heike und Hartwig Fischer haben die überraschende Grenzöffnung im November 1989 hautnah miterlebt und in ihrem Buch umfangreich dokumentiert. Zahlreiche Fotos dieser historischen Tage werden als Vernissage in der Ratzeburger Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln ausgestellt.
Er, der Geschichtslehrer und sie, die fotografierende Journalistin, ergänzen sich perfekt. In Buchform wurde die Fotodokumentation anlässlich des 30. Jahrestages am 9. November zum vierten Mal aufgelegt.
