Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Ihr Immobilien-Rundum-Paket
PERSÖNLICH. VERTRAULICH. KOMPETENT.
Ihr Immobilienprofi der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG
Sie möchten Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück verkaufen und suchen einen Partner, der Sie dabei zielgerichtet unterstützt?
Wir begleiten Sie bei Ihrem Vorhaben - mit langjähriger Erfahrung und nachgewiesenem Know-How in der Immobilienvermittlung und Immobilienbewertung.
Immobilienvermittlung ist Vertrauenssache!

WIR ÜBERNEHMEN FÜR SIE
- Vermittlung von Ein- und Zweifamilienhäusern, Reihenhäusern, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäusern, Villen, Wohn- und Geschäftshäusern, gewerblichen Immobilien, Grundstücken und landwirtschaftlichen Flächen, Bauern- und Resthöfen, Pferdehöfen
- Bewertung von Ein- und Zweifamilienhäusern, Reihenhäusern, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäusern, Villen, Wohn- und Geschäftshäusern
- unser Service für Sie - sorgenfrei vom Vermarktungsauftrag bis zur Übergabe an den neuen Eigentümer - alles inklusive
- marktgerechte unkomplizierte Einschätzung Ihrer Immobilie
- Erstellung eines aussagekräftigen Exposés
- Besichtigungen und Kaufverhandlungen mit Interessenten
ATTRAKTIVE PRÄSENTATION IHRER IMMOBILIE
Zu unserem Service gehört die kostenlose und zielgerichtete Präsentation Ihrer Immobilie
- auf unserer Internetseite
- in den Aushängen unserer Bankfilialen
- auf führenden Immobilienplattformen im Internet
Unsere Beratungsgespräche sind für Sie natürlich kostenlos.
Benötigen Sie ein aussagekräftiges Gutachten zum Marktwert Ihrer Immobilie?
Gern helfen wir Ihnen weiter und erstellen für Sie ein Kurzgutachten in Form einer komprimierten Marktpreiseinschätzung.
Für das Kurzgutachten in schriftlicher Form berechnen wir Ihnen z.B. für ein Einfamilienhaus pauschal 500,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
Unser Wort. Ihr Vorteil:
Wenn Sie sich entscheiden, die von uns bewertete Immobilie mit uns zu veräußern,
erstatten wir Ihnen den Rechnungsbetrag nach erfolgreicher Vermarktung.
Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Immobilienvermittlung und -bewertung.
Wir bieten Ihnen alle Bankdienstleistungen vom Zahlungsverkehr bis hin zur Absicherung und Vorsorge aus einer Hand.
- Persönlicher Ansprechpartner vor Ort in unseren Filialen
- Spezialisten für Bausparen, Versicherungen, Baufinanzierungen, Wertpapiergeschäfte oder Immobilienvermittlung vor Ort
Wir sind Ihr starker Partner für alle Finanzdienstleistungen.
Die richtige Objektauswahl treffen
Bei einer Immobilie als Kapitalanlage ist ihre Lage entscheidend für die Mietauslastung, für
die Wertentwicklung und für den späteren Verkaufserlös. Die Anbindung an eine gute
Infrastruktur ist für viele Mieter wichtig. Ob Sie nur in eine Wohnung oder sogar in ein
Mehrfamilienhaus investieren, hängt von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab. Bei einer
Wohnung müssen Sie sich mit anderen Eigentümern arrangieren, bei einem größeren Objekt
ist auch der Verwaltungsaufwand größer.
Die Kosten im Blick behalten
Neben den Anschaffungskosten sollten Sie besonders bei älteren Immobilien je nach Zustand
und Ausstattung eventuell noch Renovierungs- oder Umbaukosten mit einkalkulieren. Bei
neueren Objekten denken Sie an Rücklagen für spätere Maßnahmen. Zudem sollten Sie Kosten für die Instandhaltung und Verwaltung berücksichtigen. Der Kaufpreis und die damit
verbundenen Investitionen sind entscheidend für die Renditechance Ihrer Immobilienanlage.
Individuelle Entscheidung
Ob sich eine Kapitalanlage in Immobilien lohnt, ist immer von der individuellen Situation des
Anlegers abhängig. Es muss nicht immer gleich eine eigene Immobilie sein. Alternativ können
Sie in offene oder geschlossene Immobilienfonds investieren. In einem gemeinsamen
Beratungsgespräch prüfen wir, wie Sie persönlich Immobilien als langfristiges Investment und
als Altersvorsorge sinnvoll nutzen können.
- STEUERLICHE ASPEKTE
Reduzieren Sie Ihre Steuerlast
Wenn Sie eine Immobilie finanzieren und diese vermieten, können Sie Steuervorteile nutzen.
Ihre Mieteinnahmen zählen aus Einkommensteuersicht zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Dem gegenüber stehen Ausgaben wie die Darlehenszinsen, die
Verwaltungskosten und die Abschreibungen der Immobilie. Diese reduzieren Ihr zu
versteuerndes Gesamteinkommen.
Mit Mieteinnahmen die Rente aufbessern
Wenn Sie später die Immobilie abbezahlt und abgeschrieben haben, können Sie mit den
Mieteinnahmen Ihre Rente aufbessern. Denn als Rentner haben Sie einen geringeren
Steuersatz. Sie profitieren dann im Rentenalter gleich doppelt: Von den Steuervorteilen als
Rentner und von der zusätzlichen Einnahmequelle durch Mieteinnahmen.
Lassen Sie sich beraten
Die Nutzung von steuerlichen Vorteilen beim Immobilienkauf ist ein sehr komplexes Thema
und hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Lassen Sie sich am besten von Fachleuten wie
einem Steuerberater beraten. Diese prüfen genau, ob sich der Erwerb einer Immobilie als
Kapitalanlage unter steuerlichen Aspekten für Sie lohnt.

- Johanna Neumann
- Immobilien-Assistenz
- 04154 7966 - 1024
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Denise Schläfke
- Immobilien-Assistenz
- 04154 7966-1025
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Andrea Statz
- Immobilienberaterin
- 04154 7966-1022
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Diana Viereck
- Immobilienberaterin
- 04154 7966-1011
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin